Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit uns auf andere Weise in Kontakt treten.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Berivan Kocabay, Gobaya Onlineshop mit Sitz in der Unteren Mühlstraße 7, 72379 Hechingen. Dieser ist dafür zuständig, die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sicherzustellen. Bei Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden. Weitere Kontaktdaten wie die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Unternehmens finden Sie im Impressum dieser Website.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Website interagieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Daten können durch verschiedene Interaktionen auf unserer Website erfasst werden.

a) Daten, die wir direkt von Ihnen erheben

  • Kontaktformulare: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, erheben wir die Daten, die Sie in das Formular eingeben. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie die Inhalte Ihrer Anfrage.
  • Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Gegebenenfalls können auch weitere Informationen abgefragt werden, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Bestellprozesse und Käufe: Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen über unsere Website kaufen, erheben wir Daten, die notwendig sind, um den Kauf abzuwickeln, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen.

b) Automatisch erhobene Daten

Wir erheben auch automatisch bestimmte technische Daten, die beim Besuch unserer Website entstehen. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse und Geräteinformationen: Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung sowie die Website, von der Sie zu uns weitergeleitet wurden.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren und die Nutzung zu verbessern. Diese Technologien speichern Daten wie den Zeitpunkt Ihres Besuchs, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen auf der Seite. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

c) Weitere Quellen

Zusätzlich zu den direkt erhobenen Daten können wir auch Daten von Dritten oder öffentlich zugänglichen Quellen beziehen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, wie z. B. Informationen von sozialen Netzwerken oder öffentlich zugänglichen Datenbanken, falls Sie uns über diese Plattformen kontaktieren.

d) Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen: Um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen anzubieten, z. B. die Lieferung von Waren oder die Bereitstellung von Informationen.
  • Bessere Nutzererfahrung: Um die Nutzung unserer Website zu personalisieren und das Nutzererlebnis zu verbessern.
  • Werbung und Marketing: Zur Durchführung von Werbemaßnahmen und Marketingkampagnen (einschließlich interessenbasierter Werbung), sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen wie Facebook und TikTok, basierend auf Ihren Interessen und Interaktionen.
  • Analyse und Optimierung: Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um unsere Angebote und Dienstleistungen zu optimieren.

e) Freiwilligkeit der Dateneingabe

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich freiwillig. In bestimmten Fällen (z. B. bei der Anmeldung für den Newsletter oder der Bestellung eines Produkts) kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben, damit wir den gewünschten Service oder die gewünschte Dienstleistung erbringen können.

4. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, die uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu steuern und gegebenenfalls zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Verwendung von Tracking-Technologien und Werbepixeln

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um unsere Werbemaßnahmen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehört auch der Einsatz von Pixeln und Cookies, die uns helfen, gezielte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Im Einzelnen verwenden wir:

  • TikTok Pixel
Wir nutzen das TikTok Pixel, eine Tracking-Technologie von TikTok. Mithilfe dieses Pixels werden Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website in pseudonymisierter Form erfasst, die uns dabei helfen, interessenbasierte Werbung auf TikTok anzuzeigen. Zu den gesammelten Daten gehören unter anderem Geräte-IDs, IP-Adressen, Betriebssysteme und Zeitstempel. Diese Daten werden ausschließlich zur Analyse der Effektivität unserer TikTok-Werbung verwendet und dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, und Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern.
  • Facebook Pixel
Auch das Facebook Pixel von Meta Platforms, Inc. kommt auf unserer Website zum Einsatz. Dieses Tool ermöglicht uns, das Verhalten von Nutzern, die über eine Facebook- oder Instagram-Anzeige auf unsere Seite gelangt sind, nachzuvollziehen. Mit den erhobenen Daten, die in pseudonymisierter Form gespeichert werden, können wir gezielte Werbung auf Facebook und Instagram ausspielen und die Effektivität unserer Kampagnen messen. Zu den gesammelten Daten gehören ebenfalls Geräte-IDs, IP-Adressen und Zeitstempel. Auch hier erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung und Sie können diese jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen anpassen.

Beide Pixel, das TikTok Pixel und das Facebook Pixel, nutzen Cookies, um die Daten zu sammeln. Die Übermittlung der Daten erfolgt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, wobei sowohl TikTok als auch Meta die Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission anwenden, um die Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit den europäischen Datenschutzvorgaben sicherzustellen.

6. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Um unsere Website zu betreiben und das Nutzererlebnis zu verbessern.
  • Um Ihnen gezielte Werbung auf Plattformen wie TikTok und Facebook anzuzeigen.
  • Zur Messung und Optimierung der Effektivität unserer Marketingmaßnahmen.
  • Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder bei der Beantwortung von Anfragen.

7. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, z. B. durch das Setzen von Cookies oder die Anmeldung zum Newsletter.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z. B. zur Verbesserung unseres Serviceangebots oder zur Werbung.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Insbesondere können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und gegebenenfalls nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten, können Sie dies jederzeit tun, und wir werden die betreffenden Daten gemäß den geltenden Gesetzen löschen.

10. Übermittlung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Wenn dies der Fall ist, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, z. B. durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dennoch kann keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollständig sicher sein. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Daten so gut wie möglich zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu überprüfen, um über die neuesten Änderungen informiert zu sein.

13. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Gobaya Onlineshop
Untere Mühlstraße 7
72379 Hechingen
info@gobaya.de

Letzte Aktualisierung: 17.12.2024